1
Im Zuge der Rekultivierung der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft in Brandenburg wird das Lausitzer Seenland demnächst mit 10 Seen und 13 schiffbaren Kanälen ( Schleusen ) überzeugen. Europas größte künstliche Wasserlandschaft entwickelt sich über die Landesgrenze hinaus nach Sachsen, sodass zu den bereits 5 bestehenden Kanälen bis 2017 weitere 8 hinzukommen und den Wassertourismus im Lausitzer Seenland erheblich beleben. Mit der Eröffnung des Koschener Kanals wurde die wichtigste Verbindung zwischen dem sächsischen Teil des Lausitzer Seenlandes beginnend ab Geierswalder See und dem brandenburger Teil mit dem legendären Senftenberger See verbunden. Leider sind auf Grund des Wasserstandes noch nicht alle bestehenden Kanäle schiffbar.
Barbara Kanal
Rosendorfer Kanal
Ilse Kanal

auf unserer Internetseite

Fotos &Videos der

“Niederlausitzer Seen”

Besucherzaehler
1
Im Zuge der Rekultivierung der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft in Brandenburg wird das Lausitzer Seenland demnächst mit 10 Seen und 13 schiffbaren Kanälen ( Schleusen ) überzeugen. Europas größte künstliche Wasserlandschaft entwickelt sich über die Landesgrenze hinaus nach Sachsen, sodass zu den bereits 5 bestehenden Kanälen bis 2017 weitere 8 hinzukommen und den Wassertourismus im Lausitzer Seenland erheblich beleben. Mit der Eröffnung des Koschener Kanals wurde die wichtigste Verbindung zwischen dem sächsischen Teil des Lausitzer Seenlandes beginnend ab Geierswalder See und dem brandenburger Teil mit dem legendären Senftenberger See verbunden. Leider sind auf Grund des Wasserstandes noch nicht alle bestehenden Kanäle schiffbar.
Ilse Kanal

auf unserer Internetseite

Fotos &Videos der

“Niederlausitzer Seen”